Hier ein paar Addons von denen die meisten eigentlich unverzichtbar sind für einen Raidleiter:
Kampflog, Skalas und Fails:
Grim Reaper
Offenbart euch das Kampflog eines jeden Spielers und macht es euch so möglich in erfahrung zu bringen woran dieser gestorben ist oder was dieser zu bestimmten Zeitpunkten abbekommen hat.
Death Note
Ähnlich wie Grim Reaper nur bezieht sich dieses Addon ausschließlich auf die letzten 30 Sekunden vor dem Tod eines Spielers und zeigt sehr anschaulich und übersichtlich alles an was dem Spieler widerfuhr.
Ensidia Fails
Zeigt euch wer wirklich im Feuer stand.
Omen
Tjoa der gute alte Aggrometer.
Skada
Ein DMG-Meter mit allerlei wichtigen Funktionen. Wichtig für das Auswerten von angewendeten Fähigkeiten und die Spielweise von Spielern nachzuvollziehen und gegebenenfalls zu kritisieren.
Recount
Der gute alte DMG-Meter, leider meiner Meinung nach von Skada übertrumpft aufgrund von Speicherverbrauch und Anzeigemöglichkeiten aber dennoch zweckerfüllend.
Bossmods/Visual Aids Addons:
Bitte denkt dran das alle Bossmods immer nur auf dem aktuellsten Stand ihrer Funktion am besten nachkommen. Um eure Bossmods einfach und schnell auf den neusten Stand zu bringen empfehle ich diverse Addonaktualisierungstools wie z.B. der Curse Client oder BLASC wobei Curse Client mit Abstand der beste und schnellste in der Branche ist.
Deadly Bossmods
Der Klassiker unter den Bossmods. Alle Bars die angezeigt werden stimmen praktisch immer.
Bigwigs Bossmods
Ebenfalls ein Klassiker. Zeigt meistens mehr an als Deadly Bossmods aber ist nicht immer so genau, jedoch ist die Countdown-Funktion mit der netten Frauenstimme ein wahrer Segen.
Raidwatch
Ein Bossmod mit sehr anschaulicher und übersichtlich gestalteter Anzeige etwas schwieriger zu konfigurieren aber dennoch eine sehr gute Alternative.
Tidy Plates
Tidy Plates verändert eure Namensplaketten was, wie ich zugebe für einen Tank am Sinnvollsten ist, aber ich musste mehrfach feststellen das dieses Addon in jeglicher Raidsituation einen sehr gute Nutzen hat. Es verändert die Farbe der Namensplaketten je nach eurem Aggrostatus. Beispielsweise: Wenn ich als DDler AOE schaden mache und sehe eine von den Bars wird Gelb, weis ich "Ok von dem könnte ich gleich Aggro haben". Aus Tank Sicht wüsste ich "Ok auf dem muss ich etwas mehr Aggro fahren" usw. Auch wird meine Dotdauer auf den Plaketten dargestellt womit mir Multidotting leichter fällt. Die Übersicht der Bars darf auch nicht unterschätzt werden, denn gegenüber den Standard Blizzardplaketten ist Tidy Plates eine signifikante Verbesserung in allen Raidsituationen.
Powerauras Classic
Eines der stärksten Addons die es gibt. Jede Aktion die im Raid passiert jeder Time und jeder CD kann dank Power Auras von euch mit einer Visualisierung versehen werden. Zum Beispiel wenn man Heiler ist und mann möchte sehen wann der Tank seinen Cooldown zündet und wie lange dieser hält, ein paar Klicks in Power Auras und die Aura dafür ist erstellt, oder man möchte als DDler sehen wie lange die Barriere auf dem Boss noch aktiv ist oder oder oder. ein PFLICHTADDON für jeden raidenden Spieler.
Weakauras
Im Prinzip Powerauras auf Steroiden, immer mehr Raids setzten auf Weakauras weil die Manigfaltigkeit der Einstellungsmöglichkeit und auch der programmiermöglichkeiten der Auras einfach überzeugen und sehr leicht sowohl Ingame(über nen Shift-Linksklick-Post) als auch Outgame(über einen Textstring) weitergegeben werden können. Und somit füllen sich ganze Foren mit Weakauren für jede Klasse, Rasse und jeden Boss die genutzt werden können ohne selbst wirklich was von LUA verstehen zu müssen. Thumbs Up für dieses Addon.
PhoenixStyle
Kein Bossmod im klassischen Sinne aber es bietet viele Möglichkeiten für Raidleiter einen Kampf zu analysieren und die gemachten Fehler besser zu erkennen und in Zukunft zu vermeiden.
Unit-Frames
Welches Unit Frame ihr benutzt ist letzten Endes Euch überlassen wichtig ist das es für die Klasse die ihr selbst spielt und auch die nötige Übersicht über den Raid an das Optimum eurer Interessen weitestgehend heranreicht.
X-Perl Unit-Frames
X-Perl ist mit Sicherheit nicht das praktischste Unit Frame dennoch benutzt ich es seit Jahren und habe mich daran gewöhnt. Die Konfiguration ist relativ Simpel und es bleiben eigentlich so gut wie keine Wünsche offen.
Grid
Das beliebteste Unit-Frame. Sehr Simpel gehalten und auch relativ leicht konfigurierbar.
Pitbull Unit-Frames
Ein auch schon länger bestehendes Unit Frame welches sich auf das wesentliche bezieht und nicht mit unnötiger Speicher fressender Fassade auseinandersetzt sondern die Lebens-und Manabalken so anschaulich wie möglich darstellt. Ebenfalls komplett konfigurierbar.
VuhDo
Ähnlich aufgebaut wie Grid und auch ebenso beliebt.Wird unter Heilern häufig in Verbindung mit Clique verwendet was das heilen und Decursen des Raids erheblich erleichtert.
Healbot
Ein Unit-Frame für Heiler welches quasi wie die Kombination VuhDo + Clique Funktioniert und für Heiler relevante Einstellungsmöglichkeiten bietet.
Tukiu
Das Tukui ist genau genommen kein Unit-Frame sondern ein komplettes UI. Es ist sehr minimalistisch gehalten was den maximalen Überblick gewährleistet und ist deswegen sehr beliebt.
Andere Nützliche Addons:
RaidbuffStatus
Für mich persönlich ein mittlerweile unverzichtbares Addon, denn es zeigt ob alle Buffs gebufft sind ob alle leute gegessen und geflaskt haben und mit einem Klick postet er die Pfuscher im Raidchat und mit einem STRG-klick whispert es die Leute sogar direkt an, sehr nützlich und, für faule Raidmember, sehr nervig^^.
RaidAchievement
Für alle Raids die Archievements Jagen wollen ist dieses Addon ein Muss, denn es zeigt euch wann ein erfolg gescheitert ist.
oRA3
Erleichtert euch die übersicht des Raids und beherbert die von mir geliebte autoinvite Funktion mit der sich die Leute über einen whisper Quasi selbst einladen können... sehr nützlich wenn man vor dem Raid noch was zu erledigen hat ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen